Warum einen kabellosen Mähroboter wählen?

Die Pflege eines schönen Rasens erfordert die richtigen Werkzeuge, und Rasenmäher haben sich im Laufe der Jahre deutlich weiterentwickelt. Mähroboter ohne Begrenzungsdraht revolutionieren heute die Rasenpflege. Warum sollten Sie sich also für einen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht statt für herkömmliche Optionen entscheiden? Vergleichen wir die Vor- und Nachteile von herkömmlichen Mähern und kabelgebundenen Modellen und finden heraus, warum Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, wie der ANTHBOT Genie , die Zukunft der Rasenpflege sind.

Die Vor- und Nachteile herkömmlicher Rasenmäher

Vorteile:

  • Effizienz : Herkömmliche Rasenmäher sind effizienter als Handgeräte und daher ideal für kleine bis mittelgroße Rasenflächen.

Nachteile:

  • Begrenzte Akkulaufzeit : Akkubetriebene Rasenmäher haben oft eine kurze Akkulaufzeit und müssen während des Gebrauchs häufig aufgeladen werden.
  • Lärm und Umweltverschmutzung : Rasenmäher mit Benzinmotor verursachen einen hohen Lärmpegel und eine hohe Luftverschmutzung, weshalb sie für Wohngebiete weniger attraktiv sind.
  • Arbeitskosten : Die Beauftragung professioneller Rasenpflegedienste kann teuer sein, insbesondere bei größeren Rasenflächen oder regelmäßiger Pflege.

Die Vor- und Nachteile von Rasenmähern mit Begrenzungskabel

Vorteile:

  • Definierte Rasengrenzen : Sobald der Begrenzungsdraht installiert ist, definiert er die Kante des Rasens und wird nicht von externen Faktoren wie Wetter, Sichtbarkeit oder Baumbewuchs beeinflusst.
  • Flexibel bei Gartenveränderungen : Wenn Sie die Gestaltung Ihres Gartens ändern, kann das Begrenzungskabel verschoben werden, um den Mähbereich neu zu definieren.
  • Steuerung und Fehlerbehebung : Wenn ein Problem auftritt, lässt sich leicht feststellen, ob das Problem am Begrenzungsdraht oder am Mäher selbst liegt.

Wenn Sie einen günstigen Rasenmäher für Einsteiger suchen, der nicht Ihr Budget sprengen möchte, könnte unsere Pion-Serie das Richtige für Sie sein.

Nachteile:

  • Begrenzte Intelligenz : Rasenmäher mit Begrenzungskabel verfügen nicht über erweiterte Kartierungs- und Smart-Funktionen, wodurch sie weniger vielseitig sind als Mähroboter ohne Begrenzungskabel.
  • Herausforderungen bei der Begrenzungsinstallation : Das Einrichten und Warten von Begrenzungsdrähten kann zeitaufwändig sein und mit der Zeit zu unzuverlässiger Leistung führen.

Die Zukunft der Rasenpflege: Intelligente Mähroboter ohne Begrenzungsdraht

Die Zukunft der Rasenpflege liegt zweifellos in Mährobotern ohne Begrenzungsdraht. Diese Mäher, wie der ANTHBOT Genie , stellen einen großen Fortschritt in Leistung, Komfort und technologischer Integration dar. Dank ihrer überlegenen Mähleistung benötigen sie weder Begrenzungsdraht noch häufiges Aufladen. Mähroboter ohne Begrenzungsdraht sind völlig autonom, benötigen nur minimale Wartung und verfügen über fortschrittliche Technologien, die die Rasenpflege intelligenter und präziser machen.

Warum sollten Sie sich für den Genie-Mähroboter ohne Begrenzungskabel entscheiden?

Der ANTHBOT Genie setzt den Standard für Mähroboter ohne Begrenzungsdraht. Deshalb ist er die ideale Wahl für die moderne Rasenpflege:

  1. Einfache Installation : Der Genie benötigt keinen Begrenzungsdraht, wodurch die Installation schnell und einfach ist. In nur drei Schritten – auspacken, anschließen und loslegen – sind Sie im Handumdrehen bereit zum Mähen.
  2. Freihändige automatische Kartierung mit ACC : Ausgestattet mit einer integrierten Kamera und der adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) kartiert der Genie Ihren Rasen schnell und ermöglicht die autonome Navigation. Dadurch entfällt die manuelle Eingabe und Sie sparen Zeit und Mühe.
  3. Multi-Zonen-Management : Mit der ANTHBOT-App können Sie individuelle Mähpläne für verschiedene Rasenbereiche erstellen. Egal, ob Ihr Garten mehrere Zonen hat oder einfach nur eine organisierte Verwaltung benötigt, der Genie bewältigt alles.
  4. Sperrzonen : Mit dem Genie können Sie virtuelle Sperrzonen definieren und so sicherstellen, dass er Sperr- oder Gefahrenbereiche vermeidet und so für ein sichereres und kontrollierteres Mäherlebnis sorgt.
  5. RTK + AIPS Dual System : Präzise Positionierung: Durch die Kombination von RTK-GPS mit einem Vision-System bietet der Genie zentimetergenaue Navigation. Bei schwachen GPS-Signalen (z. B. unter dichtem Baumbestand) übernimmt das Vision-System und gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb.
  6. Intelligente Hindernisvermeidung : Dank KI kann der Genie Hindernisse, Menschen oder Tiere erkennen und vermeiden und so einen sicheren und effizienten Betrieb beim Mähen gewährleisten.
  7. U-förmiger Mähpfad : Der Genie folgt einem insgesamt optimierten U-förmigen Mähpfad, um eine vollständige Abdeckung des Rasens zu gewährleisten, ausgelassene Stellen zu vermeiden und ein gesundes Graswachstum zu unterstützen.
  8. KI-gestützte Rasenpflege : Eines der herausragenden Merkmale von Genie ist das KI-gestützte Rasenpflegesystem. Es passt die Mähpläne intelligent an die Größe Ihres Rasens, saisonale Veränderungen, Wetterbedingungen und Tageszeit an und gewährleistet so das ganze Jahr über optimale Pflege.
  9. Intelligente Hubscheibe : Der bürstenlose Motor und das Hochgeschwindigkeitsmesser (3.000 U/min) des Genie sorgen für präzises Mähen. Die Messerscheibe hebt sich automatisch an, wenn sie auf Hindernisse wie Äste trifft. Das verhindert Schäden und verbessert die Mähleistung.
  10. Automatisches Laden : Wenn der Akku des Genies schwach wird, kehrt er automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Laden setzt er den Mähvorgang dort fort, wo er aufgehört hat, und sorgt so für eine vollständige Mähabdeckung ohne ausgelassene Bereiche.
  11. Fernverwaltung des Rasens per App : Der Genie kann vollständig über die ANTHBOT-App gesteuert werden, sodass Sie Folgendes tun können:
  • Mähhöhen einstellen
  • Mähzeiten planen
  • Rasenkarten verwalten
  • Diebstahlschutz aktivieren

Das Genie: Ein Präzisions-Rasenpflegesystem

Der Genie ist mehr als nur ein Rasenmäher – er ist ein echter Rasenpflegeexperte. Dank seiner KI-gestützten Funktionen passt er die Mähpläne an die „1/3-Regel“ der Rasenkunde an. Diese empfiehlt, nicht mehr als ein Drittel des Grashalms auf einmal zu schneiden, um gesundes Wachstum zu gewährleisten. Durch die Einhaltung dieser Regel sorgt der Genie dafür, dass Ihr Rasen üppig und grün bleibt, ohne dass das Gras gestresst wird und langfristig gesund bleibt.

Genie erstellt automatisch einen individuellen Mähplan basierend auf der Größe, Jahreszeit, Lage, dem Wetter und der Uhrzeit Ihres Rasens und bietet so eine wissenschaftlich fundiertere und individuellere Rasenpflege.

Abschluss

Wenn Sie einen Rasenmäher der Einstiegsklasse suchen und Ihre Rasenfläche kleiner ist, ist unsere Pion-Serie eine gute Option:

  • Die Mähleistung ist mehr als dreimal so hoch wie bei ähnlichen Produkten.
  • Hochpräzise Echtzeitkartierung und umfassende Mähpfadplanung für eine bessere Rasenpflege.
  • Präzise Begrenzungskabelbrucherkennung und Erinnerungen.

Wenn Sie jedoch einen Rasenmäher suchen, der Ihnen die Hände frei lässt und sich selbstständig um die Gesundheit Ihres Rasens kümmert, sollten Sie die Genie-Serie in Betracht ziehen. Sie ist in drei Modellen erhältlich, geeignet für Rasenflächen von 600 m², 1000 m² und 3000 m². Wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihrer Rasengröße passt!

Zurück zum Blog